Die Deutsch-Arabische Gesellschaft verleiht erstmals den Carsten Niebuhr-Preis an die Künstlerin Marianne Manda. Der Festakt fand am Freitag, den 27. April in der Freien Universität Berlin statt. Marianne Manda wurde für ihre interkulturellen Leistungen geehrt. Mit ihren langjährigen Aufenthalten in vorwiegend vom Islam geprägten Ländern beeindruckt sie mit Ausstellungen, Aktionen, als Professorin. Sie arbeitete künstlerisch und auf Ausgrabungen des Deutschen Archäologischen Instituts in der Türkei, in Syrien, den Arabischen Emiraten, in Äthiopien, Ägypten und hauptsächlich im Jemen.
